Wertpapierdepot bei dem Sparda Bank Geno Broker

Wertpapierdepot Sparda Banken

Sparda Bank Geno Broker

Die Sparda Bank selbst besitzt kein eigenes Wertpapierdepot, wirbt aber aktiv für den Geno Broker.

Dieser ist 100-prozentige Tochtergesellschaft der DZ BANK AG und ein erfahrener Spezialist für den Wertpapierhandel online.

Der Online-Broker wurde 2015 in Frankfurt gegründet und arbeitet auch mit weiteren genossenschaftlichen Banken zusammen.

Das Konto der Sparda Bank dabei als Verrechnungskonto verwendet werden.

Wertpapierdepot auf einen Blick

  • große Wertpapierauswahl sowie Handel an allen wichtigen Börsen, geringe Auswahl an sparplanfähigen ETFs und Fonds
  • Depotführung ab 1. Trade im Quartal kostenlos,bei 12 Trades pro Jahr Aufstieg zum Profidepot mit besseren Konditionen
  • Orderkosten 0,25% des Volumens, mindestens aber 9,95+ € pro Order (später 0,19%), kein Aufschlag bei Telefonorder (Profidepot), Direkthandel möglich
  • keine klassische Anlageberatung, viele Infos und Schulungen,  Kundenservice per Mail und Telefon auch am Wochendende
  • Einlagensicherung beim Verrechnungskonto bis 100.000 Euro, Sicherheit durch SSL Verschlüsselung und TAN
  • Musterdepit zum einfachen Einstieg
  • modernes Webdesign, auch als App verfügbar
  • Besonderheiten: Trading Plattform für Trader und Daytrader
  • Handel und Wertpapierauswahl 50% 50%
  • Depotführung 50% 50%
  • Kostenübersicht 50% 50%
  • Beratung und Service 50% 50%
  • Besonderheiten 50% 50%
  • Risiko und Sicherheit 50% 50%
  • Mehrwert und Wissensvermittlung 50% 50%
  • Benutzerfreundlichkeit 50% 50%

[toc]

Wertpapierauswahl

Mit dem Geno Broker lässt sich an allen wichtigen inländischen und ausländischen Börsen handeln. Es gibt eine große Auswahl an Finanzprodukten, auch an IPOs (Aktienkauf bei Börsengängen) kann teilgenommen werden.

Neu im Jahr 2020 sind ETF und Fondsparpläne, die ab einer Sparrate von 50 Euro möglich sind und pauschal 1,75 Euro pro Sparrate kosten. Mit etwa 60 ETFs und 20 Fonds ist das Angebot aber noch recht klein.

Aktien

Bei Aktien handelt es sich um Anteile eines börsennotierten Unternehmens.

Anlagezertifikate

Ein Anlagezertifkat gehört zu den Derivaten und bezeichnet ein Wertpapier, das die Wertentwicklung eines Basiswert wie beispielsweise einer Aktie oder eines Rohstoffs nachbildet.

Anleihen

Eine Anleihe bezeichnet ein festverzinslichstes Wertpapier, bei dem der Besitzer zu einem bestimmten Zeitpunkt Recht auf

Devisen

Devisen bezeichen Ansprüche auf Zahlungen in fremder Währung.

ETFs

Elektronisch verwaltete Fonds, die möglichst genau einen Index nachbilden sollen.

Fonds

Bei einem Fonds handelt es sich um eingezahltes Kapital von Privatpersonen, das von einem Fondmanager möglichst renditestark verwaltet werden soll.

Hebelprodukte

Hebelprodukte sind Derivate, also von einem Basiswert abgeleitete Papiere, die überproportional die Wertentwicklung des Basiswerts abbilden.

Neuemissionen

Bei Neuemissionen spricht man von Aktien oder Anleihen, die neu vom Unternehmen höchstpersönlich ausgegeben werden. Dies geschieht beispielsweise bei einem Börsengang oder einer Kapitalerhöhung.

Rohstoffe (ECTs)

Börsengehandelte Edelmetalle oder Rohstoffe, deren Preis sich an einem Preis für eine Sofortlieferung des Rohstoffes oder dem Preis für eine Lieferung in der Zukunft richtet

Depotführung

Beim Geno Broker gibt es zwei verschiedene Depotvarianten. Das Online Basis Depot bekommt zunächst einmal jeder Kunde. Dieses ist ab einer Order pro Quartal kostenlos, ansonsten fallen 0,5 % Depotgebühren an. Kostenlos enthalten sind 10 Depotpositionen, ab 11 Depotpositionen muss ebenfalls eine Order pro Quartal aufgegeben werden, um weiter kostenlos zu sein.

Ansonsten fallen quartalsweise 1,49 Euro an. Bei Wertpapiermitteilungen ist die Digitale Postbox inklusive, bei Zusendungen über die Post wird aber das Porto gemäß dem Preisverzeichnis der deutschen Post berechnet. Erfolgen mehr als 12 Transaktionen pro Jahr, wird aus dem Online Basis Depot automatisch ein Profi Depot.

Dieses profitiert von günstigeren Orderkonditionen. Des Weiteren sind hier die Depotgebühren und die Gebühren für mehr als 10 Depotpositionen inklusive. Auch die Zusatzgebühr für einen Telefonhandel sowie eventuelle Gebühren bei der Post entfallen. Für beide Depotarten ist ein Verrechnungskonto notwendig.

 

Depotwechsel

Der Depotwechsel ist kostenlos. Es muss lediglich ein Formular zur Depotübertragung ausgefüllt werden. Danach übernimmt die Sparda Bank vertreten durch den Geno Broker den restlichen Prozess.

 

Depotübersicht

Tabelle

Kostenübersicht

Ein Online Basis Konto kostet pro Online Order 0,25 % des Ordervolumens, mindestens aber 9,95 Euro und maximal 49,95 Euro. Eine Telefonorder kostet dagegen jeweils 10 Euro mehr, mindestens also 19,95 Euro. Für eine Stornierung fallen weitere 5 Euro an. Zudem fallen quartalsweise Depotgebühren in Höhe von 0,5 % (mindestens 9,95 Euro) an, wenn pro Quartal nicht mindestens eine Order getätigt wird.

Gleiches gilt für ein Depot mit mehr als 10 Positionen, sonst fallen 1,49 Euro pro Quartal an. Ab 12 Ordern pro Jahr wird das Basiskonto zu einem Profi Konto. Die 10 Euro Aufschlag für eine Telefonorder entfallen bei diesem Account. Zusätzlich gibt es keine Gebühren für das Depot oder mehr als 10 Depotpositionen.

Hierbei kostet die Order nur noch 0,19 % des Ordervolumens, mindestens 9,95 Euro und maximal 49,95 Euro. Unabhängig des Kontos wird beim Direkthandel wird zu einem Festpreis gehandelt, weitere Gebühren fallen also nicht an. Beim Verkauf zum Festpreis erfolgt dagegen eine Gebühr von 12 Euro. Des Weiteren sollte beachtet werden, dass bei ausländischen Börsen ein Handelsplatzentgelt von 25 Euro anfällt.

 

Beratung und Service

Der von der Sparda Bank beworbene Geno Broker bietet eine Reihe von Schulungsvideos sowie Wissenswertes zur Anlage in Wertpapiere. Für Trader gibt es zusätzlich noch eine eigene Plattform namens Profi Trader. Neben einer Anleitung zur Depoteröffnung gibt es zusätzlich ein kostenloses Demokonto, das mit der Plattform vertraut machen soll.

Das gesamte Angebot des Geno Brokers ist zudem nicht nur auf dem PC verfügbar, es gibt ebenfalls eine App für IOS und Android. Der Kundenservice ist telefonisch und per Mail unter der Woche von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr erreichbar.

Dieser ist auch samstags von 9 bis 16 Uhr verfügbar. Im Angebot gibt es ebenfalls einen Newsletter sowie einen FAQ Bereich. Besonders sicher wird der Handel durch ausgewählte TAN Verfahren. Wie bei allen deutschen Banken liegt die Einlagensicherung der Sparda Bank bei 100.000 Euro.

 

Risiko und Sicherheit

Die Einlagensicherung beim Geno Broker beträgt branchenüblich 100.00 Euro. Der Handel erfolgt dabei über eine SSL Verschlüsselung mittels PIN und TAN Verfahren.

Mehrwert und Wissensvermittlung

 Der Geno Broker verfügt über keine große Anzahl an Tools. Dieser Broker ist eher auf den Handel selbst, sowie eine hohe Sicherheit spezialisiert. Ziel ist es durch zahlreiche Depotarten, jedem Kunden ein optimales Handelserlebnis zu bieten. Für einen ersten Eindruck eignet sich das Musterdepot des Geno Brokers.

Benutzerfreundlichkeit

Der Geno Broker verfügt über eine hohe Nutzerfreundlichkeit, das Webdesign wirkt sehr modern und schlüssig. Auch das Depot ist aufgeräumt und für Anfänger verständlich. Das komplette Depot gibt es dabei auch als mobile App für Android oder Apple.

Angebote und Besonderheiten

Eigene Trading Plattform

Zusätzlich bietet der Geno Broker für 10 Euro im Monat eine Basis Version einer Trading-Plattform namens ProfiTrader. Durch zahlreiche Marktdaten sowie schnellere Orders ist die Plattform auf Trader abgestimmt. Die Premium Version der Profi Trader Software kostet dagegen 40 Euro pro Monat und bietet neben vollständiger Individualisierung noch mehr Möglichkeiten für einen Daytrader.

 

Vorteile

  • Entfall von Zusatzkosten der Telefonorder von Basic auf Profi
  • zusätzlich günstigere Bedingungen
  • modernes Design und viele Schulungen

Nachteile

  • ProfiTrader kostet extra
  • relativ hohe Gebühren
  • hohes Handelsplatzentgelt für ausländische Börsen