KGV – Die Definition erklärt

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis gibt das Verhältnis des Gewinns einer AG zur aktuellen Börsenbewertung an. Üblicherweise wird der Kurs durch den Gewinn pro Aktie geteilt, um den Preis zu ermitteln. Bei einem niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis gilt eine Aktie als günstig bewertet. Wachstumstitel können trotz eines hohen aktuellen KGV aufgrund der großen Zukunftsaussichten noch ein hohes Potenzial aufweisen.

In dieser Hinsicht ist es auch wichtig, die Entwicklung des prognostizierten KGVs zu berücksichtigen. Aufgrund des Spielraums bei der Gewinnermittlung hat das KGV als entscheidender Bewertungsparameter in den letzten Jahren etwas an Bedeutung verloren.