
Tafelgeschäft – Die Definition erklärt
Wertpapiergeschäfte am Bankschalter, bei denen die eigentlichen Wertpapiere, d.h. die physischen Stücke selbst, dem Kunden übergeben werden. In diesem Fall übernimmt der Anleger selbst die Verwahrung und Verwaltung der Wertpapiere und sorgt damit auch für die Einlösung der Zins- oder Dividendencoupons oder ähnliches. OTC-Transaktionen dienen oft dem Zweck der mehr oder weniger bewusst betriebenen Steuerhinterziehung, die vom Staat toleriert wird.