Spekulationsgewinne – Die Definition erklärt

Als Spekualtionsgewinne werden Gewinne aus dem Handel mit Wertpapieren bezeichnet. Sie errechnen sich aus der Differenz zwischen dem Einkaufspreis einschließlich der Einkaufskosten und dem Verkaufspreis abzüglich der Verkaufskosten. Sie sind notwendig, um die Produktion und den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Sachanlagen müssen in der Bilanz bei der erstmaligen Erfassung zu ihren Anschaffungs- oder Herstellungskosten bewertet werden. Bei Folgebewertungen müssen diese Kosten über ihre geplante Nutzungsdauer abgeschrieben werden.