Nasdaq – Die Definition erklärt

Die Nasdaq, oft auch als Technologiebörse bezeichnet, wurde 1971 als erste elektronische Börse gegründet. Ihr Ziel war es zunächst, ein landesweites System zu etablieren, das es jedem Standort in den Vereinigten Staaten ermöglichen sollte, jederzeit einen aktuellen Kurs der gehandelten Aktien oder jedes einzelnen an der New Yorker Börse gehandelten Wertpapiers zu erhalten.

Da dieses Computer Handelssystem anfangs hauptsächlich zur Erfassung junger Unternehmen eingesetzt wurde, übernahm das System zunehmend die Rolle eines Preisanbieters für Wachstumswerte. Inzwischen hat sich der Nasdaq jedoch zu einer Handelsplattform für mehrere tausend Unternehmen aus zahlreichen Branchen, darunter auch Medizintechnik und Finanzdienstleistungen, entwickelt.