
Marktenge– Die Definition erklärt
Unter einem engen Markt versteht man eine Situation, in der der durchschnittliche Tagesumsatz in einem bestimmten Wert so gering ist, dass Aufträge nicht an einem einzigen Handelstag ausgeführt werden können. Der Grund dafür kann sein, dass sich die Mehrheit der Wertpapiere in wenigen festen Händen befindet und nicht zum Verkauf steht oder die Gesamtzahl der handelbaren Einheiten klein ist, d.h. das Angebot knapp ist.
Es kann aber auch einfach damit zu tun haben, dass die Nachfrage nach den Wertpapieren gering ist. Enge Märkte erfordern von den Anlegern besondere Vorsicht, insbesondere erfordern sie eine strikte Begrenzung der Aufträge oder eine Verteilung über mehrere Termine, um unerwünschte Kursschwankungen zu vermeiden oder dass ein Auftrag überhaupt ausgeführt werden kann.