Kassakurs – Die Definition erklärt

Im Gegensatz zur fortlaufenden Notierung wird der Preis nur einmal während der Börsensitzung offiziell festgelegt. Im Falle von Wertpapieren, die nicht zum variablen Handel zugelassen sind, wird der Preis nur einmal täglich etwa in der Mitte der Börsensitzung bestimmt. Früher war für alle Börsenaufträge, die eine bestimmte Stückzahl, den Mindestschlusskurs, nicht erreichten, der Standard- oder Kassakurs maßgebend.

Da nun die überwiegende Mehrheit der Wertpapiere zum variablen Handel zugelassen ist, hat der Kassakurs seine praktische Bedeutung verloren. Für variabel gehandelte Aktien wird kein Kassakurs ermittelt.