
Gleitende Durchschnittslinie – Die Definition erklärt
Dieser Trendindikator der Chartanalyse, kurz GD, bezeichnet eine Preistrendlinie, die durch Addition der Preise einer bestimmten Anzahl von Tagen für jeden Handelstag und Division durch die Anzahl der betrachteten Tage berechnet wird. Häufig werden Perioden von 38, 90, 100 und 200 Tagen verwendet. Je länger der betrachtete Zeitraum ist, desto träger reagiert die Linie. Preisbewegungen werden auf diese Weise geglättet, und der Trend wird sichtbarer.