Börsenlexikon

Beta

Beta misst die Volatilität einer Anlage im Verhältnis zu einer Benchmark. Beta ist das relative Maß für die Anpassung der Rendite einer Investition an Änderungen der zugewiesenen Benchmark-Renditen. Mit Hilfe des Beta können Aussagen über das Risiko eines Fonds im Vergleich zu seinem Index getroffen werden.

Im Allgemeinen bedeutet ein positives Beta, dass ein Anstieg des Index mit einem Anstieg des Fondspreises verbunden ist, während ein negatives Beta einen Rückgang des Fondspreises bedeutet. Ist der Wert des Beta größer als eins, sind die impliziten Preisschwankungen des Fonds größer als die des Referenzindex; ist der Wert kleiner als eins, ist der Fonds im Vergleich zur Benchmark weniger volatil.