
Börsenlexikon
Berechtigungsaktie
Korrekturaktien werden neu an bestehende Aktionäre ohne zusätzliche Zahlung in einem bestimmten Verhältnis zu den von ihnen gehaltenen Aktien ausgegeben.
Sie stellen eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln dar, wobei der Preis der Aktien um einen Abschlag entsprechend dem Umfang der durchgeführten Kapitalerhöhung reduziert wird und somit der Wert der Depotposition eines Investors vor und nach Abschluss der Transaktion rechnerisch gleich bleibt. Der Investor profitiert jedoch von dieser Anpassung, wenn die Dividende pro Aktie gleich bleibt.