Börsenlexikon

Aktiva

Auf der Aktivseite der Bilanz werden alle Vermögenswerte eines Unternehmens aufgeführt. Diese werden nach dem Grad ihrer Liquidität klassifiziert. Unterschieden wird vor allem zwischen weniger liquiden Anlagevermögen, die dauerhaft für den Geschäftsbetrieb eingesetzt werden.

Dazu gehören die für die Produktion notwendige Infrastruktur, aber auch Finanzanlagen von dauerhafter Natur wie Investitionen in andere Unternehmen und immaterielle Vermögenswerte wie Lizenzen, Patente oder Markennamen.

Zum Umlaufvermögen gehören Gegenstände, die für den kurzfristigen und wiederkehrenden Gebrauch bestimmt sind. Dazu gehören insbesondere liquide Mittel, aber auch Rohstoffe und Vorprodukte.