Stochastik- Die Definition erklärt

Die Stochastik berechnet das Verhältnis zwischen einem Schlusskurs und der Bandbreite der täglichen Fluktuation. Die tägliche Schwankungsbreite zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Preis spiegelt die maximalen Werte wider, die Käufer bereit waren zu zahlen oder Verkäufer als Minimum verlangten.

Das Verhältnis zwischen dem Schlusskurs und diesen Extremwerten kann Aufschluss darüber geben, wer am Ende des Tages die Oberhand gewonnen hat und wie sich der Trend fortsetzen wird.

Schließt eine Aktie nahe ihrem Tageshoch, wird davon ausgegangen, dass die Stärke der Käufer ungebrochen ist und sich die positive Entwicklung fortsetzt. Umgekehrt gilt dies für die Verkäufer und das Tagestief. Ein Stochastik oszilliert wie ein Oszillator zwischen Werten von 0 bis 100, wobei die Extremwerte selten erreicht werden.