Kurspflege – Die Definition erklärt

Unterstützung eines Kurses, um die entsprechende Sicherheit auf einem bestimmten Niveau zu halten, z.B. im Zusammenhang mit der Ausgabe neuer Aktien durch das jeweilige Bankenkonsortium oder der Begebung einer Bundesanleihe im Rahmen der Offenmarktpolitik der Bundesbank.

Wenn z.B. an einem bestimmten Handelstag für wenige kleine Verkaufsaufträge eines Wertpapiers keine Käufer vorhanden sind, dafür aber eine Nachfrage nach großen Positionen besteht, kauft oder verkauft das Emissionsinstitut die angebotenen oder gesuchten Spitzenbeträge auf eigene Rechnung, um einen ausgeglichenen Kurs zu gewährleisten. Die Preisbindung erfolgt in erster Linie im Interesse der Anleger.