Börsenlexikon

Arbitrage

Arbitrage beschreibt die Ausnutzung von räumlichen oder zeitlichen Preisunterschieden für eine Ware. Im Falle von Wertpapieren profitiert der Arbitrageur von unterschiedlichen Preisen zweier Börsen. Arbitragegewinne können vor allem bei Futures erzielt werden, wenn starke Preisänderungen von anderen Marktteilnehmern noch nicht sofort verstanden wurden. Solche Gewinne können auch mit Anleihen erzielt werden, da der Markt in der Regel weniger liquide und weniger transparent ist.